LinaS - News
SPORTIVATIONSTAG in Meppen
- Details
- Erstellt am Dienstag, 15. April 2014 08:40
Kreissportbund Emsland und InduS organisieren inklusives Sportfest
Der SPORTIVATIONSTAG findet dieses Jahr zum ersten Mal in Meppen statt. Das inklusive Sportfest wird am 10. Juli im Leichtathletikstadion am Helter Damm ausgetragen.
Über 350 junge Sportlerinnen und Sportler haben sich über ihre Schulen für den SPORTIVATIONSTAG angemeldet, von denen etwa 250 während des Festes auch das Sportabzeichen ablegen wollen. Die meisten von ihnen haben eine geistige Behinderung, es sind aber auch knapp 70 Schüler ohne Behinderung dabei.
Der SPORTIVATIONSTAG ist eine jährliche Veranstaltung des Behinderten-Sportverbandes Niedersachen e.V. (BSN) und soll Bewegungs- und Lebensfreude vermitteln. Meppen ist die mittlerweile achte Station des Festes.
Der Kreissportbund Emsland (KSB) und das Projekt InduS – Inklusion durch Sport im Emsland – sind die gemeinsamen Ausrichter und Organisatoren des Sportfestes. Ehrenamtliche Unterstützung, insbesondere bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes, kommt von den Heilerziehungspflegeschulen in Meppen und Papenburg, dem Fachverband Behindertensport sowie den Sportvereinen SV Union Meppen und SV DJK Geeste. Die Vorbereitungen laufen bereits seit Monaten.
BSN-Präsident Karl Finke freut sich auf den SPORTIVATIONSTAG im Emsland: "Es wird sicher alles bestens vorbereitet sein und für die teilnehmenden Kinder hat unser Sportfest einen enormen Stellenwert, der am Tag selbst durch die Fröhlichkeit und Begeisterung aller Beteiligten zum Ausdruck gebracht wird." Diesen Stellenwert unterstreicht auch der Besuch von Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (landesweiter Schirmherr), Landrat Reinhard Winter (regionaler Schirmherr) und Meppens Bürgermeister Jan Erik Bohling.
Zuschauer und Unterstützer sind herzlich eingeladen. Das Fest beginnt am 10. Juli um 9.15 Uhr und endet gegen 13.00 Uhr mit der Siegerehrung.
Förderer des SPORTIVATIONSTAGES sind die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung, die Sparkassen in Niedersachsen, die Gasunie Deutschland Services GmbH und die Heiner-Rust-Stiftung. Regionale Förderer sind außerdem der Landkreis Emsland, die AOK-Gesundheitskasse und das Deutsche Rote Kreuz Emsland. Partner ist die Landesvereinigung für Milchwirtschaft.