LinaS - News

3jähriges Engagement der Lingener Bürgerstiftung

Ein Rückblick

 

38 Vereine, 57 Fachübungsleiter und 350 Menschen mit Behinderung haben sich dank LinaS gefunden. Sie leben Inklusion in Sport und Freizeit.

Möglich wurde es, weil Menschen mit und ohne Behinderung, sich aufeinander zu bewegt haben und es weiter tun. Weil sich viele persönlich und ehrenamtlich engagieren. Und weil es viele Organisationen, Unternehmen und Menschen gibt, die LinaS auch finanziell unterstützen, wie z. B. die Lingener Bürgerstiftung, die in drei Jahren insgesamt 80.000 Euro in das Projekt LinaS einfließen ließ.

LinaS hat bereits in der Startphase viel Unterstützung von der Lingener Bürgerstiftung erhalten. So konnten die Vorarbeiten von Frank Eichholt schnell in konkretes Handeln umgesetzt werden. Die finanziellen Mittel sorgten dafür, dass die beteiligten Vereine Hilfsmittel und notwendige Geräte anschaffen konnten, um Menschen mit Behinderung zu ermöglichen, in ihren Vereinen mitzumachen.

In einem Pressegespräch mit Projektleiter Frank Eichholt, Hans Willenbrock (Vors. der Lingener Bürgerstiftung) und der Geschäftsführung des Christophorus-Werk wurde Resümee gezogen und der Lingener Bürgerstiftung herzlich gedankt. Zudem wurde bekräftigt: LinaS geht weiter. LinaS ist Impulsgeber für InduS im Emsland und als Vorbild und Best Practice Beispiel bundesweit bekannt.

Auf der Ems-Vechte-Welle sind die Statements aus dem Pressegespräch zu hören.

 

 

 

Fussball03.png