Hinweis
  • Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/medien/2012-10-16 foto maren strieth.jpg'
  • Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/medien/2012-10-16 foto maren strieth.jpg'

LinaS - News

Kinder und Jugendliche für LinaS

 

 

Kinder und Jugendliche für LinaS

 

 

14 Punkte für Inklusion im Sport – Herzlichen Glückwunsch Maren Strieth!

 

 

Sie laufen für den guten Zweck, sie engagieren sich, sind neugierig  und stellen sich dem Thema der Inklusion im Sport und in der Freizeit durch das Projekt LinaS in Lingen.

 

 

Maren Strieth

 

 

Es sind Kinder und Jugendliche, Schüler und Studenten aus dem ganzen Bundesgebiet, die über LinaS schreiben, recherchieren, präsentieren und für ihre Schulen und Universitäten eine Botschaft erarbeiten. Inklusion in Sport und Freizeit funktioniert!

 

 

Ob durch Unterstützung des  Lingener KiJuPa, des Gymnasiums Georgianum in Lingen, der Schüler von den BBS Lingen oder Studenten der  Universitäten München, Tübingen oder vielen anderen - LinaS ist ein spannendes und lohneswertes Thema.

 

 

Für das Projekt LinaS sind es besondere Momente, wenn gerade diese jungen Menschen sich engagieren, ihre Ergebnisse vorstellen und zeigen, wie sie sich mit dem Thema auseinandergesetzt  haben.

 

 

Ein gelungenes Beispiel von vielen ist das Ergebnis von Maren Strieth, die am Kreisgymnasium St.Ursula in Haselünne eine Facharbeit unter dem Leitthema  „Toleranz“  erstellte. Die Fachlehrer bescheinigten eine außerordentliche Leistung, die mit großartigen 14 Punkten belohnt wurde!

 

 

Wir vom LinaS Projekt sprechen unseren herzlichsten Glückwunsch aus und möchten allen interessierten jungen Menschen Mut machen, es Maren gleich zu tun. Es lohnt sich und das nicht nur der Note wegen!

 

 

Autor: Frank Eichholt

Tanzen01.png