LinaS - News

Die Experten Prof. Dr. Jürgen Innenmoser und Ralf Kuckuck bildeten für LinaS aus

Viele neue Gesichter bei der Fortbildung Schwimmen

22 Fachübungsleiter/Innen trafen sich im Christophorus-Werk Lingen ein, um sich von den Experten Prof. Dr. Jürgen Innenmoser (ehemaliger Direktor des Instituts für Rehabilitationssport, Sporttherapie und Behindertensport der Universität Leipzig) und Ralf Kuckuck (Referent an der Akademie des Deutschen Behindertensportverbandes in Steinfurt) zum Thema Schwimmen für Menschen mit Behinderung fortbilden zu lassen.

Inklusion benötigt auch hier Professionalität und hat insbesondere mit dem Medium Wasser ein besonderes, sensibles und spannendes Themenfeld. Beide Fachexperten sind schon langjährig in Theorie und Praxis tätig, nämlich an Universitäten, Fachhochschulen und für den Deutschen Olympischen Sportbund. Auch im Raum Köln waren sie schon im Rahmen fortbildender Maßnahmen aktiv und gaben ihr Know-how an die engagierten Teilnehmer/Innen weiter. Sport, Aquajogging und Bewegungsspiele waren genauso Themen wie der sichere Aus- und Einstieg aus einem Schwimmbecken. Eine besondere und spezielle Fortbildung, die nach Rückmeldung der Teilnehmer eine Fortsetzung braucht.

 

Beachtlich war auch die Anzahl der Teilnehmer. Der LinaS-Projektleiter Frank Eichholt freute sich nicht nur über Kollegen aus dem Christophorus-Werk, sondern zudem über sechs neue Übungseiter/Innen der DLRG Lingen. Auch hier ist der Wissensdrang zum Thema Inklusion und zum Projekt LinaS spürbar.

 

Da LinaS gerade im Bereich Schwimmen erhebliche Bedarfe im Altkreis Lingen erhoben hat, würden wir uns freuen, wenn diese neuen Gesichter bei der Gestaltung und Weiterentwicklung von Angeboten hilfreich zur Verfügung stehen würden.

 

Besonderen Dank geht an die Lingener Bürgerstiftung, die mit ihrer Unterstützung hilfreich bei der Realisierung dieser Bildungsangebote für das Projekt LinaS ist.

 

 

Fussball04.png